Datenschutzrichtlinie

Vertraulichkeit und Sicherheit sind die Hauptwerte von ARDAIX RESORTS, S.L. und daher übernehmen wir die Verpflichtung, die Privatsphäre des Benutzers jederzeit zu gewährleisten und keine unnötigen Informationen zu sammeln. Nachfolgend stellen wir Ihnen alle notwendigen Informationen zu unserer Datenschutzrichtlinie in Bezug auf die von uns erfassten personenbezogenen Daten zur Verfügung und erläutern Folgendes:

  • Wer ist für die Verarbeitung Ihrer Daten verantwortlich?
  • Zu welchen Zwecken erheben wir die von uns erfragten Daten? e Was ist die Legitimität für seine Behandlung?
  • Wie lange bewahren wir sie auf?
  • An welche Empfänger werden Ihre Daten übermittelt?
  • Welche Rechte haben Sie und wie können Sie diese ausüben?
  1. VERANTWORTLICH:

    ARDAIX RESORTS, S.L. B62899265 Ctra. N-260, km 210 (25723 El Pont de Bar) [email protected]
  2. ZWECKE, LEGITIMATION UND AUFBEWAHRUNG der Verarbeitung der übermittelten Daten durch:
    • Kontaktformular.

      Zweck: Bereitstellung einer Möglichkeit für Sie, mit uns Kontakt aufzunehmen und auf Ihre Informationsanfragen zu antworten sowie Ihnen Mitteilungen über unsere Produkte, Dienstleistungen und Aktivitäten zu senden, auch auf elektronischem Wege (E-Mail, SMS usw.), wenn Sie dies wünschen Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Akzeptanz“.

      Legitimation: Die Einwilligung des Nutzers, wenn er über unser Kontaktformular Informationen von uns anfordert und das Kästchen zur Annahme der Zusendung von Informationen anklickt.

      Aufbewahrung: Sobald Ihre Anfrage über unser Formular geklärt oder per E-Mail beantwortet wurde, keine neue Behandlung erfolgt und Sie dem Empfang kommerzieller Lieferungen zugestimmt haben, bis Sie deren Stornierung beantragen.
    • E-Mails versenden.

      Zweck: Beantwortung Ihrer Informationsanfragen, Beantwortung Ihrer Anfragen und Beantwortung Ihrer Fragen oder Zweifel. Wenn Sie Ihren Lebenslauf erhalten, können Ihre persönlichen und lehrplanbezogenen Daten in unsere Datenbanken aufgenommen werden, um an unseren gegenwärtigen und zukünftigen Auswahlverfahren teilzunehmen.

      Legitimation: Die Einwilligung des Nutzers, wenn er über die E-Mail-Adresse Informationen von uns anfordert oder uns seine Daten und seinen Lebenslauf sendet, um an unserem Auswahlverfahren teilzunehmen.

      Aufbewahrung: Sobald Ihre Anfrage per E-Mail beantwortet wurde, wird keine neue Behandlung generiert. Im Falle der Übermittlung Ihres Lebenslaufs können Ihre Daten für zukünftige Auswahlverfahren maximal ein Jahr lang gespeichert werden.

      Verpflichtung zur Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten und Folgen einer Nichtbereitstellung.

      Für die Bereitstellung personenbezogener Daten ist ein Mindestalter von 14 Jahren bzw. das in den geltenden Datenschutzbestimmungen festgelegte Mindestalter und/oder eine ausreichende Geschäftsfähigkeit erforderlich.

      Die angeforderten personenbezogenen Daten sind erforderlich, um Ihre Anfragen zu verwalten, Sie als Benutzer zu registrieren und/oder Ihnen die Dienste bereitzustellen, die Sie möglicherweise in Anspruch nehmen. Wenn Sie uns diese Daten nicht zur Verfügung stellen, können wir Sie daher nicht ordnungsgemäß bedienen oder Ihnen keine Dienstleistungen anbieten mit dem von Ihnen gewünschten Service.

      In jedem Fall behalten wir uns das Recht vor, zu entscheiden, ob wir Ihre personenbezogenen Daten und andere Informationen in unsere Datenbanken aufnehmen oder nicht.
  3. EMPFÄNGER IHRER DATEN.

    Ihre Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben, sofern keine gesetzliche Verpflichtung besteht.
  4. COOKIES

    OPTION A: Diese Website verwendet keine Cookies und daher werden Verbindungs- und/oder Gerätedaten weder für statistische Zwecke verarbeitet noch werden Surfgewohnheiten für Werbezwecke erfasst. Daher ist gemäß Artikel 22 des Gesetzes über Dienste der Informationsgesellschaft für die vorübergehende Installation während Ihrer Browsersitzung Ihre Zustimmung nicht erforderlich.

    OPTION B: Diese Website verwendet nur Cookies, die den Betrieb und die Bereitstellung der auf ihr angebotenen Dienste ermöglichen, und gegebenenfalls eigene Cookies, die ausschließlich der Messung ihrer Zielgruppen dienen und daher als von der Einwilligung ausgenommen gelten. Daher ist gemäß Artikel 22 des Gesetzes über Dienste der Informationsgesellschaft Ihre Zustimmung für die Installation nicht erforderlich.

    OPTION C: Diese Website verwendet technische Cookies, Personalisierungs- und Analyse-Cookies, eigene Cookies und Cookies Dritter, die Verbindungs- und/oder Gerätedaten zu statistischen Zwecken verarbeiten, jedoch keinesfalls das Surfverhalten für Werbezwecke erfassen. Daher haben wir beim Zugriff auf unsere Website gemäß Artikel 22 des Gesetzes über die Informationsgesellschaft bei der Verarbeitung der oben genannten Cookies Ihre Zustimmung zu deren Verwendung eingeholt und Informationen darüber bereitgestellt.

    OPTION D: Diese Website verwendet eigene technische Cookies, Personalisierungs-, Analyse- und Werbecookies sowie Cookies Dritter, die Verbindungs- und/oder Gerätedaten sowie Surfgewohnheiten für statistische und Werbezwecke verarbeiten. Daher haben wir beim Zugriff auf unsere Website gemäß Artikel 22 des Gesetzes über die Dienste der Informationsgesellschaft bei der Verarbeitung der oben genannten Cookies Ihre Zustimmung zu deren Verwendung eingeholt und Informationen darüber bereitgestellt.
  5. RECHTE IN BEZUG AUF IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN.

    Jede Person kann ihre Einwilligung zur Verarbeitung ihrer Daten jederzeit widerrufen. Der Widerruf dieser Einwilligung stellt in keinem Fall eine Bedingung für die Ausführung des Abonnementvertrags oder der zuvor eingegangenen Beziehungen dar.

    Ebenso können Sie folgende Rechte ausüben:
    • Fordern Sie Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten oder deren Berichtigung an, wenn diese unrichtig sind.
    • Fordern Sie deren Löschung, wenn die Daten unter anderem aus anderen Gründen für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind.
    • Fordern Sie unter bestimmten Umständen die Einschränkung Ihrer Behandlung an.
    • Beantragen Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.
    • Beantragen Sie die Datenübertragbarkeit in den in den Vorschriften vorgesehenen Fällen.
    • Weitere in den geltenden Vorschriften anerkannte Rechte.

      Wo und wie Sie Ihre Rechte geltend machen können: Indem Sie an die Post- oder E-Mail-Adresse der verantwortlichen Person (siehe Abschnitt A) schreiben und dabei den Betreff „Personenbezogene Daten“ angeben und angeben, welches Recht Sie ausüben möchten und in Bezug auf welche personenbezogenen Daten .

      Im Falle einer Meinungsverschiedenheit mit dem Unternehmen bezüglich der Verarbeitung Ihrer Daten können Sie eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde (www.agpd.es) einreichen.
  6. SICHERHEIT IHRER PERSÖNLICHEN DATEN

    Um die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten, teilen wir Ihnen mit, dass wir alle erforderlichen technischen und organisatorischen Maßnahmen ergriffen haben, um die Sicherheit der bereitgestellten personenbezogenen Daten vor Änderung, Verlust und unbefugter Verarbeitung oder unbefugtem Zugriff zu gewährleisten.
  7. AKTUALISIEREN SIE IHRE DATEN

    Damit wir Ihre personenbezogenen Daten auf dem neuesten Stand halten können, ist es wichtig, dass Sie uns stets über etwaige Änderungen informieren. Andernfalls haften wir nicht für deren Richtigkeit.

    Wir sind nicht verantwortlich für die Datenschutzrichtlinien in Bezug auf personenbezogene Daten, die Sie möglicherweise über die auf unserer Website verfügbaren Links an Dritte weitergeben.

    Diese Datenschutzrichtlinie wurde am 12.03.2024 aktualisiert und kann geändert werden, um sie an die Änderungen anzupassen, die auf unserer Website auftreten, sowie an gesetzliche oder rechtswissenschaftliche Änderungen in Bezug auf personenbezogene Daten, die angezeigt werden. Sie müssen daher jederzeit gelesen werden Stellen Sie uns Ihre Daten über diese Website zur Verfügung.